Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie Quicklizard Ltd. (im Folgenden: "Quicklizard" oder "wir") Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über unsere Website(s) erhalten. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 5. Februar 2022 geändert. Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern

Über Quicklizard

Quicklizard ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("GDPR").

Der Hauptsitz von Quicklizard befindet sich in Hashiloah 4 Petach Tikva, Israel

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website können Sie uns personenbezogene Daten überlassen. Welche persönlichen Daten dies sind, hängt von den Funktionen ab, die Sie über die Website nutzen. Wir können nicht überprüfen, ob ein Besucher der Website unter 16 Jahre alt ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren verarbeitet haben, teilen Sie uns dies bitte über info@quicklizard.com mit, und wir werden diese Daten löschen.

Demo oder Kontaktanfrage

Sie können direkt über die Website eine Kontaktaufnahme mit uns anfordern oder eine Demo anfordern. Quicklizard wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage weiterzuverfolgen. Quicklizard benötigt bestimmte personenbezogene Daten, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Quicklizard wird die folgenden Daten verarbeiten: Vor- und Nachname; Telefonnummer; E-Mail Adresse; Name des Unternehmens;

Wenn Quicklizard Sie kontaktiert, kann der Anruf aufgezeichnet werden nur mit Ihrer Zustimmung

Newsletter

Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, werden Sie gebeten, die folgenden Daten anzugeben: Name; E-Mail Adresse

Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen den Newsletter zusenden können. Wir speichern auch das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, denn Quicklizard muss nachweisen können, dass Sie sich selbst angemeldet haben und dass Ihre Daten nicht auf andere Weise erlangt wurden.

Sobald Sie den Newsletter abbestellen, werden Ihre E-Mail-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung aus unserer Datenbank gelöscht. Ab diesem Zeitpunkt werden Sie keine Newsletter mehr von Quicklizard erhalten.

Bewerbungen

Um Ihnen die Bewerbung auf eine unserer Stellenausschreibungen zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden verschiedene persönliche Daten abgefragt. Einige der im Bewerbungsformular auszufüllenden Felder sind optional und müssen nicht ausgefüllt werden. Andere Felder sind Pflichtfelder, da wir diese personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre Bewerbung zu prüfen und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Folgende personenbezogene Daten werden von Ihnen verlangt:  Vor- und Nachname; Telefonnummer; E-Mail Adresse; Lebenslauf; Bewerbungsschreiben (fakultativ); Link zu Ihrer Website, Ihrem Portfolio oder Blog (optional)

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Neben den oben genannten Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Im Einzelnen verarbeiten wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

 um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail schicken zu können, damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können;

  • um Sie über Änderungen an unseren Produkten oder Dienstleistungen zu informieren;
  • um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um die Website zu verbessern und unsere Produkte und Dienstleistungen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen;
  • für den Versand von Newslettern, Blogposts und anderem Marketingmaterial;
  • ein Register der Kundendaten und Kundenaktivitäten zu führen;
  • für Marketingzwecke;
  • Verwaltungszwecke und zum Einzug von Zahlungen;
  • (ausführlichere) Aktualisierungen zu aktuellen Entwicklungen, Konferenzen, Seminaren usw. zu liefern;
  • um Benutzerstatistiken zu erstellen;
  • für interne Schulungs- und Qualitätszwecke;
  • zu Rekrutierungszwecken;
  • um die Sicherheit unserer Websites zu fördern; und
  • um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen.

Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Um Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu dürfen, muss es eine legitime Grundlage dafür geben. Im Falle von Quicklizard ist diese legitime Grundlage - je nach Art der betroffenen personenbezogenen Daten - die Erfüllung eines Vertrags, ein berechtigtes Interesse, das Ihre Datenschutzinteressen nicht überwiegt, oder die Einwilligung. Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht bereitstellen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen.

An wen gibt Quicklizard personenbezogene Daten weiter?

Um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, nehmen wir die Dienste anderer Parteien in Anspruch, um personenbezogene Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Wenn wir einen Dritten mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag beauftragen und wir die Kontrolle über die Verarbeitung haben und behalten, schließen wir mit dem betreffenden Dritten (dem "Auftragsverarbeiter") einen schriftlichen Verarbeitungsvertrag ab. In diesem Dokument werden Vereinbarungen über Punkte wie den Zweck, die Dauer und den Umfang der Verarbeitung, die Aufbewahrungsfristen und die Sicherheitsmaßnahmen für die personenbezogenen Daten festgelegt.

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie korrigieren oder löschen zu lassen oder ihre Verarbeitung einzuschränken. Manchmal können Sie auch Widerspruch einlegen oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Um eine diesbezügliche Anfrage an uns zu richten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@quicklizard.com. Bei Zweifeln an Ihrer Identität sind wir berechtigt, Sie zunächst um einen Nachweis Ihrer Identität zu bitten.

Vereinbarung

Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um bestimmte vertragliche Verpflichtungen erfüllen zu können.

Legitimes Interesse

Wir haben ein Interesse daran, bestimmte Umfragen durchführen zu können und Direktmarketing-Nachrichten zu versenden oder Sie telefonisch zu kontaktieren. Auf der Grundlage dieser Interessen werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, es sei denn, Ihre Interessen am Schutz der Privatsphäre überwiegen unsere Interessen.

Zustimmung

Trifft keine der vorgenannten Verarbeitungsgrundlagen zu, werden wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten bitten. Es steht Ihnen frei, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Wie sichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wie sichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust oder die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern. So können beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten nur von Mitarbeitern eingesehen werden, die aufgrund ihrer Funktion dazu berechtigt sind.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die wir sie verwenden, erforderlich ist. Wir sind gesetzlich verpflichtet, einige Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Wo immer möglich, werden wir Ihre personenbezogenen Daten so weit wie möglich pseudonymisieren oder anonymisieren.

 Trifft keine der vorgenannten Verarbeitungsgrundlagen zu, werden wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten bitten. Es steht Ihnen frei, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Fragen und Beschwerden

 Wenn Sie Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@quicklizard.com. Wir werden Ihnen gerne helfen.

Zum Inhalt springen